Herzlich Willkommen bei der Gemeinde in Reutlingen
Wir sind Menschen unterschiedlicher Herkunft, sozial und national, doch eines verbindet uns: der Glaube an Jesus Christus. Nach dem Neuen Testament soll jeder, der Gott sucht, ihn erkennen, vom Kleinsten bis zum Größten. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Versammlungen zu besuchen und mit uns den Segen der Einheit zu genießen.
Gute Nachricht für uns Menschen Glaube und Geist
Niemand kann aus sich selbst heraus die göttlichen Dinge erkennen.1 Unsere Fähigkeiten reichen dafür nicht aus. Wir brauchen dazu einen Glauben, den uns nur Gott schenken kann. Diesen Glauben können wir nicht produzieren, aber wir können ihn empfangen. Er kommt aus Gott. Die einzige Voraussetzung dafür ist ein offenes Herz.
Manche sagen: „Was ich nicht verstehe, das kann ich auch nicht glauben.“ Andere wiederum meinen: „Glaube beginnt dort, wo das Wissen endet. Und da unser Wissen immer umfangreicher wird, bleibt kaum noch Raum für den Glauben.“ Ganz gleich, welches Argument benützt wird, ... ... |
Aus unseren Versammlungen Warum müssen wir leiden? Das menschliche Leben bringt viele Schwierigkeiten, Probleme und Leiden mit sich. Insbesondere als Christ fragt man sich oft, warum Gott diese Schwierigkeiten nicht einfach beseitigt, er ist doch allmächtig und könnte das tun. Selbst wenn man viel dafür betet, bleiben manche Umstände trotzdem bestehen. Eine Antwort findet man unter anderem im Philipperbrief. Der Brief wurde von dem Apostel Paulus an die Gläubigen in Philippi geschrieben, als er sich in Gefangenschaft befand. Paulus war ein Mensch, der sehr viel gelitten hat und viele Schmerzen ertragen hat. Aber nicht um seinetwillen, sondern ... |
Der Aufbau der Gemeinde Mit Jesus Christus empfangen wir das Reich Gottes Mit Jesus Christus kam die Wirklichkeit des Reiches auf die Erde. Wenn wir ihn im Glauben aufnehmen werden wir von neuem geboren aus dem Geist und gehören zum Reich Gottes. Allein durch die fortwährende Gemein-schaft mit Jesus Christus leben wir in der Wirklichkeit des Reiches. Hier werden wir mehr und mehr gerettet, wachsen in Jesus Christus hinein, bringen viel Frucht und sind sein Zeugnis auf der Erde. Der ganze Reichtum Christi, sein Wesen, seine Vollmacht und seine Herrschaft kommen in sei-ner Fülle in der Gemeinde zum Ausdruck, wenn alle Geschwister unter sei-ner Regierung im Geist aktiv sind. |
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei Erfassung, Verarbeitung und Nutzung durch Ihren Besuch auf unserer Website ist uns wichtig. Hierbei werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durch die EU DSGVO geschützt. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Registrierung [Name + eMail-Adresse] erhalten wir Daten von Ihnen. Die Verarbeitung dieser Daten ist Voraussetzung für den Zugang zum Downloadbereich.
Zugriffe auf unsere Internetseite und Abrufe einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Folgende Daten werden protokolliert: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website, Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage tätigt.
Alle Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den geltenden Gesetzen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten finden Verwendung für die interne Bearbeitung von Anfragen sowie für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir nicht an Dritte weiterreichen; es sei denn, gesetzliche Vorschriften verpflichten uns dazu oder dass Sie vorher zugestimmt haben.
Einwilligung
Als Nutzer der Website haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt damit. Ebenso erfolgt eine Löschung der Daten wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Ihre Rechte
Sie haben ein Auskunftsrecht über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung und Löschung). Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie umgehend über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Hier unsere Kontaktadresse:
Die Gemeinde (Kirche) in Reutlingen e. V.
Grüner Weg 60
72766 Reutlingen (Sondelfingen)
Email:
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können die vorliegende Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen aufgrund technischer oder gesetzlicher Änderungen aktualisieren. Diese Datenschutzerklärung ist die derzeit gültige mit Datum vom 9.5.2018. Geänderte Datenschutzerklärungen gelten ab dem Veröffentlichungsdatum. Bitte verpassen Sie diese Änderungen nicht, z.B. durch einen regelmäßigen Besuch unserer Website.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnahmen nach dem Stand der Technik so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der unverschlüsselten Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Unser Internetauftritt enthält Links zu Webseiten anderer Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen. Auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Webseiten haben wir keinen Einfluss und wir können nicht kontrollieren, wie deren Anbieter mit Ihren Informationen umgehen.
Wir sind Menschen, die an Jesus Christus glauben d.h. ihn in ihr Leben aufgenommen haben und deshalb zu seiner Gemeinde gehören. Allerdings hat sich das Gemeindeverständnis im Lauf der Jahrhunderte vom biblischen Vorbild weit entfernt, da wesensfremde Elemente hineingekommen sind. Darum möchten wir auf die Frage, wer sind wir? im Weiteren noch etwas näher eingehen.
Was glauben wir?
Wir glauben an die Autorität der Bibel als das inspirierte Wort Gottes. Wir glauben, dass Gott der Schöpfer des Universums ist und somit auch wir Menschen von Gott geschaffen sind. Dieser Glaube umfasst sein vollbrachtes Erlösungswerk: seine Menschwerdung und sein Tod am Kreuz aus Liebe zu uns, die Vergebung unserer Sünden, dass er auferstanden und heute Herr über alles ist. Diesen Jesus Christus kennen und lieben wir. Er hat unser Leben verändert und ist zum Inhalt und Sinn unseres Daseins geworden. |
Ein neues LebenWir haben Jesus Christus in unser Leben aufgenommen und sind daher wiedergeboren. (Joh. 1:12). In dem Maß, wie wir es zulassen, wächst dieses Leben in uns und auch unser Vertrauen in den Herrn. Es ist unsere freie Entscheidung, wie sehr wir uns seiner sanften inneren Stimme öffnen, ihr gehorchen und seine Liebe in ihrem ganzen Reichtum erfahren. |
|
Ein Leben für den Aufbau der GemeindeGott verfolgt mit dem Erlösungswerk seines Sohnes ein Ziel: den Aufbau seiner Gemeinde. Christus ist der Eckstein und wir sollen als lebendige Steine mit aufgebaut werden zu einer Wohnung Gottes im Geist. (vgl. Eph. 2:20-22). Nur die aufgebaute Gemeinde kann Gottes Fülle zum Ausdruck bringen und seine mannigfaltige Weisheit bekannt machen. |
Wo ist die Gemeinde?Wer heute an Jesus Christus gläubig wird und Gottes Plan erkannt hat, fragt sich, wo die Gemeinde, wie sie die Bibel beschreibt, eigentlich ist. Gott hat er gefunden, aber wo ist die Gemeinde? Er sieht sich nur einer Vielzahl von Kirchen und christlichen Gruppen mit den unterschiedlichsten Benennungen gegenüber. Ist alles richtig, was sich ‚Kirche’ oder ‚Gemeinde’ nennt? Wo soll er sich mit anderen Christen versammeln und gemeinsam mit ihnen Gott dienen? |
|
Der praktische Weg für den Aufbau
Gott will, dass sein Volk eins ist, weil Einheit Gottes Wesen ist. Die Gemeinde im Anfang war ein Herz und eine Seele (Apg. 4:32) und es gab für verschiedene Versammlungen nur einen Grund: die räumliche geografische Trennung. Weder Vorlieben noch Lehrauffassungen noch begabte Menschen dürfen nach der Schrift die Basis für eine Gemeinde sein. Das Neue Testament kennt keine Trennung in katholisch, evangelisch, baptistisch, charismatisch etc., es kennt auch keine überörtliche Organisation. Der Geist, den alle wiedergeborenen Gläubigen haben, fügt unterschiedlichste Geschwister zusammen, denn Gott geht es um diesen Aufbau in der Liebe. Das erfahren wir. Alle Christen sollten an ihrem jeweiligen Wohnort eins sein und die e i n e Gemeinde an diesem Ort bilden. Wir treffen uns gemäß diesem Prinzip: ein Ort eine Gemeinde. |
Mut zum WandelWir sind dankbar, dass wir dieses einfache biblische Prinzip der Einheit erkannt haben und es auch gleich mit anderen befolgen konnten. Natürlich schließt dieses biblische Gemeindeverständnis alle unsere Geschwister in Christus, gleich welcher Prägung, mit ein und bietet jedem die Möglichkeit, am Aufbau der Gemeinde praktisch teilzuhaben. Sollten wir, die wir in Reutlingen wohnen und dem Herrn gehören, uns nicht ganz einfach als die Gemeinde in Reutlingen versammeln? Gott braucht heute Menschen, die den Mut haben, Tradition und historisch gewachsene Gegebenheiten zu verlassen, um seinem Wort zu folgen, sowohl im persönlichen Leben als auch in der Gemeindepraxis. Gott hat dieses sein Zeugnis der Einheit in den letzten Jahrzehnten mit der Fülle seiner Erfahrung gesegnet, und wir beten, dass er es auch weiterhin tut. |
|
Unser AnliegenSo besteht unser Anliegen einerseits darin, dass noch viele Menschen das Evangelium von Jesus Christus hören und errettet werden, andererseits jedoch möchten wir uns dem Herrn für den Aufbau seiner Gemeinde zur Verfügung stellen. In diesem Sinn beten wir auch, dass sein Name geheiligt werde, sein Reich komme und sein Wille geschehe. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Versammlungen zu besuchen und mit uns den Segen der Einheit zu genießen. Und seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie bei uns weder den gewohnten Gottesdienstablauf noch eine Liturgie vorfinden, dafür aber viele Geschwister, die miteinander aufgebaut werden und die Versammlung mittragen durch das, was sie mit Gott erleben oder im Wort Gottes entdecken. |
"Siehe, wie fein und lieblich ist´s, wenn Brüder in Einheit beieinander wohnen ..." | |
Psalm 133 |